Ferdinand E. Nord:
Chefbettler des Stifterverbandes

Ferdinand Nord (Foto: Rudolf Ohnesorge)
Foto: Rudolf Ohnesorge
Verbandsdirektor Ferdinand E. Nord (li.) warb für mehr Fördermittel.

 
Der studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Ferdinand E. Nord war seit 1927 Vorstandsmitglied einer Versicherungsgruppe und engagierte sich ab 1934 als ehrenamtliches Mitglied des Deutschen Olympischen Komitees. Seine Zeit als Verbandsdirektor des Stifterverbandes begann Anfang 1950. Zusammen mit dem Schatzmeister Fritz Gummert erwies sich Nord als tatkräftiger Organisator, der bis 1965 die vielfältigen Beziehungen des Stifterverbandes zu Politik und Wirtschaft geschickt pflegte und ausbaute.

Er selbst nannte sich den "Chefbettler des Stifterverbandes" und spielte damit auf sein unermüdliches Engagement beim Eintreiben von Spendengeldern an. Nord starb 1981 in Essen.